Die Therapeutische Ambulanz der pro familia ist eine Therapie- und Nachsorgeeinrichtung für in Thüringen lebende Straftäter*innen, die der Führungs- oder Bewährungsaufsicht unterstellt sind. Ziel der ambulanten Behandlung und Beratung ist die Reduzierung von Rückfallrisiken bei gleichzeitiger Unterstützung zur Resozialisierung. Die Klient*innen sollen dabei begleitet werden, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen sowie Verhaltens- und Alltagsprobleme vertraulich zu bearbeiten. Sie erlernen alternative Handlungsmöglichkeiten, die sie zukünftig dazu befähigen, nicht erneut straffällig zu werden. Professionelle Täterarbeit ist auch immer aktiver Opferschutz. Außerdem kann das Team der Therapeutischen Ambulanz die Familien, Angehörigen und sonstigen Bezugspersonen des sozialen Umfelds in die Beratung mit einbeziehen.
